Eine Woche Luxus, Einsamkeit und Abenteuer: Auf KAT Skitour quer durch die Kitzbüheler Alpen
Wer die Berg-Einsamkeit in vollen Zügen geniessen möchte, kann in diesem Winter erstmals an der Seite erfahrener Guides zur KAT Skitour quer durch die Kitzbüheler Alpen aufbrechen. Das Angebot übersetzt den KAT Walk als etablierten Weitwanderweg in eine sportliche Winter-Variante. Das neue Angebot ist ab Januar buchbar. Gäste geniessen sechs unbeschwerte Tage im Gelände an der Seite erfahrener Guides. Das Gepäck wird transportiert.
Von der Ferienregion Hohe Salve im Osten über das Brixental bis zum Pillerseetal im Westen locken grandiose Gipfelsiege und endlose Tiefschnee-Abfahrten. Kelchsau, Windautal, Spertental und Aurach sind in der Szene längst Synonyme für Traum-Touren, während Kitzbühel und Fieberbrunn legendäre Freeride-Erlebnisse garantieren.
Sieben Übernachtungen inklusive Halbpension und sechs Tage mit den Kitzbüheler Bergführern im Gelände kosten 1890 Euro pro Person. Im Preis inbegriffen sind Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft, Lunchpakete für die Marschtage, Lifttickets uvm.
Detailprogramm der KAT Skitour quer durch die Kitzbüheler Alpen
Start der KAT Skitour ist in der Kelchsau, einem der abgeschiedenen Seitentäler, die man in den Kitzbüheler Alpen kaum vermuten würde. Nach dem Begrüssungsabend, den die staatlich geprüften Berg- und Skiführer mit einer Sicherheitsschulung verbinden, geht es am nächsten Morgen über den imposanten Schafsiedel (2447 m) hinab in den Kurzen Grund – und direkt zum einsam gelegenen Gasthof Wegscheid, dem Ziel der ersten Tagesetappe.
Wieviel Zeit man dafür braucht? So genau will sich Tom Rabl nicht festlegen: «Die Touren sind so geplant, dass sie je drei bis vier Stunden dauern und etwa 1200 Höhenmeter im Anstieg aufweisen», sagt der 40-jährige Obmann der Kitzbüheler Bergführer, der die KAT Skitour gemeinsam mit seinen Kollegen entwickelt hat. Wer sich anmeldet, sollte in jedem Fall über Erfahrung im Gelände verfügen und eine gute Kondition mitbringen.
An Tag 2 führt die Route der KAT Skitour hinüber ins Windautal zum Steinbergstein (2215 m), einen der aussichtsreichsten Skitourenberge der Kitzbüheler Alpen. Der Blick reicht bis weit in die Zillertaler Alpen und über die mächtige Felsgestalt des Grossen Rettensteins bis zum Grossvenediger. Am „Stoa“, wie die Einheimischen einen ihrer Lieblings-Tourengipfel im Brixental nennen, eröffnen sich zahlreiche Varianten.